Christmas Brunch
🇩🇪
Am Sonntag, dem 8. Dezember 2024, fanden sich 32 Erwachsene mit 10 Kindern zum traditionellen SSB-Weihnachtsbrunch in der schönen Brasserie 9, Sathorn Soi 6, Bangkok, ein.
Um eine vorweihnachtliche Stimmung zu erzeugen, konnten die Veranstalter drei professionelle Sänger gewinnen. Mykhailo Shapkin (Misha) hatte ein Programm mit international bekannten Weihnachtsliedern zusammengestellt. Zusammen mit dem professionellen Sängerehepaar Vlad und Anastasiia Varzar bereicherten die drei Musiker das Event und ernteten dafür viel Applaus und verbales Lob.
Zwei Tage nach dem heiligen Sankt Nikolaustag fand auch in diesem Jahr der Samichlaus den weiten Weg vom hohen Norden in die Brasserie 9. Bevor er die Säckchen mit leckerem Weihnachtsgebäck verteilte, erzählte er den Kindern eine seiner beliebten Geschichten. Die Kinder durften sogar an seinem Bart (natürlich nicht künstlich) zupfen.
Die Betreuung der Kinder lag in den kompetenten Händen von Marion Kleine-Buening und Melanie Bischofberger, beide von der RIS Swiss Section. Das Kinderzimmer war wie immer gut vorbereitet, mit Spielsachen und Malutensilien.
Obwohl die Rückmeldungen der Teilnehmer durchweg positiv waren, vor allem wegen dem sensationellen Buffet mit den leckeren Speisen, und dieses Jahr, dem Auftreten professioneller Sänger und der Sängerin, war die geringe Beteiligung an der Veranstaltung überraschend und muss diskutiert werden. Ist das Konzept nicht mehr attraktiv, oder lag es an anderen konkurrierenden Veranstaltungen, die zur gleichen Zeit stattfanden? Gibt es vielleicht noch andere Ursachen?
🇬🇧
Christmas Brunch 2024 of the Swiss Society Bangkok
On Sunday, 8 December 2024, 32 adults with 10 children gathered for the traditional SSB-Christmas brunch at the beautiful Brasserie 9, Sathorn Soi 6, Bangkok.
To create a pre-Christmas atmosphere, the organisers were able to win three professional singers. Mykhailo Shapkin (Misha) had put together a programme of internationally known Christmas carols. Together with the professional singing couple Vlad and Anastasiia Varzar, the three musicians enriched the event and received much applause and oral praise. They also prepared text sheets to encourage sing along among the participants.
Two days after St Nicholas' Day, our own “Santaclaus” once again made the long journey from the far north to Brasserie 9. Before handing out the bags with delicious Christmas cookies, he told the children one of his favourite stories. The children were even allowed to pluck his beard (not artificial, of course).
The children were looked after by Marion Kleine-Buening and Melanie Bischofberger, both from the RIS Swiss Section. As always, the children's room was well prepared with toys and painting utensils.
Although the feedback from the participants was consistently positive, particularly regarding the sensational buffet with the delicious food and, this year, the contribution of professional singers, the low attendance at the event surprised and needs to be discussed. Is the concept no longer attractive, or is it due to other events taking place at the same time? Are there perhaps other reasons?